- GCode and Part Programs
 - G&M Codes
 - Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?
 
Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?
- Sigmader
 - Offline
 - New Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13
 - Thank you received: 1
 
			
	
						10 Dec 2022 14:54				#259098
		by Sigmader
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben? was created by Sigmader			
			
				Hallo
Ich habe eine Eigenbau cnc mit einer mesa 7i96 und linuxcnc
Ich betreibe einen laser was auch gut funktioniert, nur ist das Problem wenn ich Raster lasern will (bei Bildern, Linie für Linie) muss er öfters die Laserstärker mittels M3 ändern was dazu führt das er bei jedem M3 Code kurz stoppt und dann weiter fährt. Deshalb kommt er nie auf die gewünschte Geschwindigkeit und brennt sich zu viel ein.
Kann man das irgendwie beheben bzw statt den m3 einen anderen Code nehmen der das Verfahren nicht beeinflusst?
					Ich habe eine Eigenbau cnc mit einer mesa 7i96 und linuxcnc
Ich betreibe einen laser was auch gut funktioniert, nur ist das Problem wenn ich Raster lasern will (bei Bildern, Linie für Linie) muss er öfters die Laserstärker mittels M3 ändern was dazu führt das er bei jedem M3 Code kurz stoppt und dann weiter fährt. Deshalb kommt er nie auf die gewünschte Geschwindigkeit und brennt sich zu viel ein.
Kann man das irgendwie beheben bzw statt den m3 einen anderen Code nehmen der das Verfahren nicht beeinflusst?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chris@cnc
 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 529
 - Thank you received: 140
 
			
	
						10 Dec 2022 16:53				#259109
		by chris@cnc
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by chris@cnc on topic Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?			
			
				Hi,
kommt darauf an wie dein Laser angeschlossen ist aber M64 oder M68 sollte das Problem lösen.
linuxcnc.org/docs/stable/html/gcode/m-code.html#mcode:m62-m65
					kommt darauf an wie dein Laser angeschlossen ist aber M64 oder M68 sollte das Problem lösen.
linuxcnc.org/docs/stable/html/gcode/m-code.html#mcode:m62-m65
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sigmader
 - Offline
 - New Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13
 - Thank you received: 1
 
			
	
						14 Dec 2022 11:15				#259444
		by Sigmader
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Sigmader on topic Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?			
			
				Danke für deine Antwort, hört sich gut an.
Ich hab ein anderes bitfile draufgespielt damit aus einem step dir Anschluss ein pwm generator wird.
Und den Laser steuere ich dann mit Pwm, also digital, in der beschreibung von m64 und m68 steht was von analog. Geht das trotzdem?
					Ich hab ein anderes bitfile draufgespielt damit aus einem step dir Anschluss ein pwm generator wird.
Und den Laser steuere ich dann mit Pwm, also digital, in der beschreibung von m64 und m68 steht was von analog. Geht das trotzdem?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sigmader
 - Offline
 - New Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 13
 - Thank you received: 1
 
			
	
						14 Dec 2022 11:38		 -  14 Dec 2022 11:45		#259446
		by Sigmader
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Replied by Sigmader on topic Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?			
			
				Bzw is es dann ja M64 Px den ich benötige. Aber was ist das P bzw hab ich den laser ja nich an einem normalen Ausgang sonder an step dir. Wie kann ich das lösen?
Und kann ich dann überhaupt die laserstärke ändern?
Vorher hab ich das zb mit m3 s100 gemacht.
Mit m64 Px würde ich den Ausgang ja nur auf high schalten, oder?
					Und kann ich dann überhaupt die laserstärke ändern?
Vorher hab ich das zb mit m3 s100 gemacht.
Mit m64 Px würde ich den Ausgang ja nur auf high schalten, oder?
		Last edit: 14 Dec 2022 11:45  by Sigmader.			
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yoshyluebeck
 - Offline
 - Junior Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 31
 - Thank you received: 4
 
			
	
						21 Oct 2024 13:48				#312748
		by Yoshyluebeck
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Yoshyluebeck on topic Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?			
			
				Moin Moin,
Hast Du noch deinen Laser in Kombination mit einer Mesa796 in Betrieb?
Ich möchte an meiner Mesa796S auch einen Laser betreiben, parallel zur Spindel.
Ich habe dieses Bitfile installiert 7i96s_2pwmd.bin um 2 PWM zu haben.
Ich möchte den Laser über Step Dir 4 ansteuern.
Kannst Du mir deine Hal Datei als Hilfestellung zusenden?
Liebe Grüße aus Lübeck
					Hast Du noch deinen Laser in Kombination mit einer Mesa796 in Betrieb?
Ich möchte an meiner Mesa796S auch einen Laser betreiben, parallel zur Spindel.
Ich habe dieses Bitfile installiert 7i96s_2pwmd.bin um 2 PWM zu haben.
Ich möchte den Laser über Step Dir 4 ansteuern.
Kannst Du mir deine Hal Datei als Hilfestellung zusenden?
Liebe Grüße aus Lübeck
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
 - 
				
											 - Away
 - Moderator
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 20860
 - Thank you received: 7113
 
			
	
						21 Oct 2024 16:08				#312768
		by tommylight
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by tommylight on topic Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?			
			
				forum.linuxcnc.org/show-your-stuff/46752...ver-etcher-scratcher
Das ist die selbe wie ein Laser, mit PWM und ales drin und dran, hat noch die laser aus fuhr program stop and resume...
					Das ist die selbe wie ein Laser, mit PWM und ales drin und dran, hat noch die laser aus fuhr program stop and resume...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GCode and Part Programs
 - G&M Codes
 - Laser bleibt wegen M3 immer kurz stehen, wie kann man das beheben?
 
		Time to create page: 0.062 seconds