Stepcraft2-420 / Parallelport: reagiert nicht
- tr01
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 5
- Thank you received: 0
			
	
						12 Jun 2016 13:55				#75854
		by tr01
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Stepcraft2-420 / Parallelport: reagiert nicht was created by tr01			
			
				Hallo,
ich bin LinuxCNC-Neuling und will meine Stepcraft mit LinuxCNC betreiben. Dazu habe ich wheezy-Live-CD auf dem PC installiert und dann sowohl nach der Anleitung [1] konfiguriert als auch die fertigen Configs [2] (mit angepasste Parport-Adresse) getestet.
Ich habe das Ganze an 2 unterschiedlichen PC getestet, bei beiden war es genau das gleiche Fehlerschema:
Wenn ich im Stepconf bei der Achseneinstellung auf "Achse testen" gegangen bin und die Pfeile zum Joggen angeklickt habe, ist bei X/Y nichts passiert, bei der Z-Achse hat der Motor zwar gebrummt, aber sich nicht bewegt.
In Axis war oben rechts "Not-Aus" aktiviert, ließ sich aber weder per Icon noch per Kontextmenü deaktivieren.
Ich vermute, es gibt ein Problem mit dem Parallelport (oder hat jemand Ideen, woran das sonst noch liegen könnte?)
Jetzt meine Fragen dazu:
1) Wie würdet ihr an dieses Problem rangehen? Wo liegt eurer Meinung nach (wahrscheinlich) das Problem?
2) Welche BIOS-Einstellungen muss ich konkret benutzen?
3) Wie kann ich testen, ob LinuxCNC Zugriff auf den Parallelport hat?
LG und schonmal danke im Vorraus.
===========================
[1] rlirc.blogspot.de/2014/03/betrieb-der-st...t-420-mit-linux.html
[2] github.com/Stadslab/CNC/tree/master/stepcraft420
					ich bin LinuxCNC-Neuling und will meine Stepcraft mit LinuxCNC betreiben. Dazu habe ich wheezy-Live-CD auf dem PC installiert und dann sowohl nach der Anleitung [1] konfiguriert als auch die fertigen Configs [2] (mit angepasste Parport-Adresse) getestet.
Ich habe das Ganze an 2 unterschiedlichen PC getestet, bei beiden war es genau das gleiche Fehlerschema:
Wenn ich im Stepconf bei der Achseneinstellung auf "Achse testen" gegangen bin und die Pfeile zum Joggen angeklickt habe, ist bei X/Y nichts passiert, bei der Z-Achse hat der Motor zwar gebrummt, aber sich nicht bewegt.
In Axis war oben rechts "Not-Aus" aktiviert, ließ sich aber weder per Icon noch per Kontextmenü deaktivieren.
Ich vermute, es gibt ein Problem mit dem Parallelport (oder hat jemand Ideen, woran das sonst noch liegen könnte?)
Jetzt meine Fragen dazu:
1) Wie würdet ihr an dieses Problem rangehen? Wo liegt eurer Meinung nach (wahrscheinlich) das Problem?
2) Welche BIOS-Einstellungen muss ich konkret benutzen?
3) Wie kann ich testen, ob LinuxCNC Zugriff auf den Parallelport hat?
LG und schonmal danke im Vorraus.
===========================
[1] rlirc.blogspot.de/2014/03/betrieb-der-st...t-420-mit-linux.html
[2] github.com/Stadslab/CNC/tree/master/stepcraft420
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thomas
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 17
- Thank you received: 4
			
	
						13 Jun 2016 14:12		 -  13 Jun 2016 14:13		#75921
		by Thomas
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Replied by Thomas on topic Stepcraft2-420 / Parallelport: reagiert nicht			
			
				Hallo,
wenn es an den Bios Einstellungen liegt, hilft evtl. das weiter:
30969-parallelport-adressen-problem
Gruß Thomas
					wenn es an den Bios Einstellungen liegt, hilft evtl. das weiter:
30969-parallelport-adressen-problem
Gruß Thomas
		Last edit: 13 Jun 2016 14:13  by Thomas.			
	
		The following user(s) said Thank You: Tchefter 	
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
		Time to create page: 0.132 seconds	
