Werkzeuglängensensor nach dem messen abschalten.
- nobby42
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 9
- Thank you received: 0
			
	
						16 Aug 2021 14:34				#217888
		by nobby42
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Werkzeuglängensensor nach dem messen abschalten. was created by nobby42			
			
				Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Werkzeuglängensensor. Dieser ist sehr empfindlich und löst während des fräsen manchmal durch die entstehenden Vibrationen aus und unterbricht den Fräsjob.
Folgende Hard- und Software ist im Einsatz:
Mesa 7i76 Karte
LinuxCNC 2.8.2
gmoccapy 3.1.3.8
Mechanisch läßt sich das Problem leider nicht lösen. Meine Frage ist, wie kann ich den Längensensor nach dem Werkzeugwechsel abschalten und bei einem anstehenden Werkzeugwechsel wieder einschalten?
Danke und Grüße aus Bremen
Norbert
					ich habe ein Problem mit meinem Werkzeuglängensensor. Dieser ist sehr empfindlich und löst während des fräsen manchmal durch die entstehenden Vibrationen aus und unterbricht den Fräsjob.
Folgende Hard- und Software ist im Einsatz:
Mesa 7i76 Karte
LinuxCNC 2.8.2
gmoccapy 3.1.3.8
Mechanisch läßt sich das Problem leider nicht lösen. Meine Frage ist, wie kann ich den Längensensor nach dem Werkzeugwechsel abschalten und bei einem anstehenden Werkzeugwechsel wieder einschalten?
Danke und Grüße aus Bremen
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chris@cnc
- Offline
- Platinum Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 529
- Thank you received: 140
			
	
						16 Aug 2021 18:21				#217909
		by chris@cnc
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by chris@cnc on topic Werkzeuglängensensor nach dem messen abschalten.			
			
				Moin Nobert,
eine Möglichkeit wäre einen eigenen M-code zu schreiben und dein probe input signal zu setzten oder oder zu lösen
M101M102Oder du verknüpfst dein probe-in mit halui.spindle.0.stop. Sodas probe-in nur bei stehender Spindel aktiv ist.			
					eine Möglichkeit wäre einen eigenen M-code zu schreiben und dein probe input signal zu setzten oder oder zu lösen
M101
halcmd            linkp             probe-inhalcmd           unlinkp         probe-inPlease Log in or Create an account to join the conversation.
- nobby42
- Offline
- New Member
- 
				  
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 9
- Thank you received: 0
			
	
						17 Aug 2021 17:04		 -  17 Aug 2021 17:07		#218002
		by nobby42
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Replied by nobby42 on topic Werkzeuglängensensor nach dem messen abschalten.			
			
				Vielen Dank, das war der richtige Hinweiß.
Ich habe das jetzt so gelöst.
			
					Ich habe das jetzt so gelöst.
# ---probe signal---
# probe off if spindel on
net spindle-enable => not.0.in
net spindle-enable-not => not.0.out
net tool-length-probe => and2.2.in0
net spindle-enable-not => and2.2.in1
net probe-in <= and2.2.out
net probe-in => motion.probe-input
		Last edit: 17 Aug 2021 17:07  by nobby42.			
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
		Time to create page: 0.057 seconds	
