Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr? Solved
- Muftijaja
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 3
03 Feb 2025 23:48 - 18 Feb 2025 21:51 #320546
by Muftijaja
Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr? Solved was created by Muftijaja
Hallo zusammen, ich hab mal wieder ein kleines Problem. Meine Maschine hat seit einiger Zeit keinen aktiven Feed Schieberegler mehr. Weder im MAN Modus noch in AUTO während eines Gcode Ablaufs kann ich den Feed mit dem Regler verstellen. Woran liegt das? Ich weiß dass das schon mal funktioniert hat und weiß nicht welche Einstellung da verloren gegangen ist.
Ich habe MAX_FEED_OVERRIDE = 2.000000 in der INI stehen.
Wisst Ihr vielleicht etwas dazu?
Vielen Dank für Hinweise!
Mein HAL und INI im Anhang.
BTW warum kann ich keine jpg, png Dateien mit unter 1MB hier reinstellen? Ich bekomme immer die Meldung "Attachment image size exceed limit allowed by configuration" (Das Foto hier ist ein Screenshot vom Foto mit 227kB)
Ich habe MAX_FEED_OVERRIDE = 2.000000 in der INI stehen.
Wisst Ihr vielleicht etwas dazu?
Vielen Dank für Hinweise!
Mein HAL und INI im Anhang.
BTW warum kann ich keine jpg, png Dateien mit unter 1MB hier reinstellen? Ich bekomme immer die Meldung "Attachment image size exceed limit allowed by configuration" (Das Foto hier ist ein Screenshot vom Foto mit 227kB)
Attachments:
Last edit: 18 Feb 2025 21:51 by Muftijaja.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muftijaja
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 3
07 Feb 2025 01:20 - 07 Feb 2025 12:49 #320866
by Muftijaja
Replied by Muftijaja on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Ich habe heute mal den Wert MAX_FEED_OVERRIDE auf 1.5 gestellt. Der Feed Override Regler geht zu Beginn im MAN Modus, aber nicht mehr wenn ich ein File geladen habe und nach AUTO wechsele. Dann ist er grau und auch der 100% Button ist funktionslos. Das ist doch komisch, wozu soll das dann noch nützlich sein, wenn man den Feed nicht während eines Programms verstellen kann?
Ist das bei Euch auch so?
Bin weiter dankbar für Hinweise, was da klemmen könnte.
LG Hanno
Ist das bei Euch auch so?
Bin weiter dankbar für Hinweise, was da klemmen könnte.
LG Hanno
Last edit: 07 Feb 2025 12:49 by Muftijaja.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jensner
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 122
- Thank you received: 21
14 Feb 2025 08:26 #321521
by Jensner
Replied by Jensner on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Ich kann dazu nur sagen, dass dies der einzige Regler ist, den ich während eines laufenden Fräsprogramms ständig verwende um die Fräsgeschwindigkeit anzupassen. Im Grunde der wichtigste Regler für mich!
Gestern habe ich noch gefräst und bei mir funktionierte der Regler und der Button problemlos.
Gruß Jens
Gestern habe ich noch gefräst und bei mir funktionierte der Regler und der Button problemlos.
Gruß Jens
The following user(s) said Thank You: Muftijaja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muftijaja
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 3
14 Feb 2025 10:09 #321526
by Muftijaja
Replied by Muftijaja on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Ja, richtig, so wäre das für mich auch. manchmal vergreift man sich beim Feed dann muss man nach Gehör nachjustieren. Das hätte ich gerne wieder. K.A. warum das nicht funktioniert. (Ich bin neu in LCNC) Wenn ich schon mal wüsste nach welcher Verknüpfung ich suchen oder welches Signal ich beobachten müsste. Es ist mir erst auch nicht aufgefallen weil ich noch nicht aktiv fräse aber bei den Luftfahrten war es dann klar dass der Regler nichts macht.
Danke für Deine Meldung!
Danke für Deine Meldung!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jensner
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 122
- Thank you received: 21
14 Feb 2025 10:44 #321537
by Jensner
Replied by Jensner on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Klatsch doch mal Deine INI hier rein.
Ich bin zwar nicht der Spezialist, aber es tummeln sich hier Gott sein Dank einige richtig gute Leute, die mir fast immer weiterhelfen konnten.
Gruß Jens
Ich bin zwar nicht der Spezialist, aber es tummeln sich hier Gott sein Dank einige richtig gute Leute, die mir fast immer weiterhelfen konnten.
Gruß Jens
The following user(s) said Thank You: Muftijaja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muftijaja
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 3
15 Feb 2025 11:07 - 15 Feb 2025 18:49 #321626
by Muftijaja
Replied by Muftijaja on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Danke! Ja ich stell mal HAL und INI hier rein. Ich hab gestern etwas Zeit mit ChatGPT verbracht was mir sagte, ich soll mal den Pin "In der HAL (Hardware Abstraction Layer) von LinuxCNC steuert der Pin motion.feed-override den Feed Override Regler." überprüfen.
Dann noch die Empfehlung, zwei Verknüpfungen rein zu nehmen:
net feed_override <= halui.feed-override
net motion_feed_override => motion.feed-override
Das hab ich gestern spät noch gemacht konnte es aber nicht prüfen, da komme ich erst abends wieder zu.
Danke für Dein Auge!
Hanno
Nachtrag: Habe diese Einträge heute in der HAL gemacht, die Maschine startet nicht damit - Fehler - halui.feed-override existiert nicht.
Dann noch die Empfehlung, zwei Verknüpfungen rein zu nehmen:
net feed_override <= halui.feed-override
net motion_feed_override => motion.feed-override
Das hab ich gestern spät noch gemacht konnte es aber nicht prüfen, da komme ich erst abends wieder zu.
Danke für Dein Auge!
Hanno
Nachtrag: Habe diese Einträge heute in der HAL gemacht, die Maschine startet nicht damit - Fehler - halui.feed-override existiert nicht.
Attachments:
Last edit: 15 Feb 2025 18:49 by Muftijaja.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jensner
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 122
- Thank you received: 21
16 Feb 2025 16:55 - 16 Feb 2025 16:58 #321752
by Jensner
Replied by Jensner on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Hi,
ich bin jetzt alles Andere als ein Spezialist für LinuxCNC, aber hab jetzt mal Deine INI mit meiner verglichen.
Ich würde mal testweise (nacheinander) paar Sachen in der INI deaktivieren und schauen ob sich was ändert.
CONFIG_FILE = custom_config.yml (evtl. steht da was drin, was Probe Basic nicht mag)
USER_TABS_PATH = user_tabs/
USER_BUTTONS_PATH = user_buttons/
Grundsätzlich hast Du auf jeden Fall schon mal einiges mehr in Deiner INI, als ich.
By the way, funktioniert bei Dir die manuelle Steuerung der Achsen über die Pfeiltasten?
Bei Dir fehlt im Abschnitt [DISPLAY] der Eintrag KEYBOARD_JOG = 1
Ich musste den nach einem Update mal einfügen, damit das Jogging bei mir über die Pfeiltasten wieder funktionierte,
Mittlerweile funktionierts trotz EIntrag wieder nicht.
Gruß Jens
ich bin jetzt alles Andere als ein Spezialist für LinuxCNC, aber hab jetzt mal Deine INI mit meiner verglichen.
Ich würde mal testweise (nacheinander) paar Sachen in der INI deaktivieren und schauen ob sich was ändert.
CONFIG_FILE = custom_config.yml (evtl. steht da was drin, was Probe Basic nicht mag)
USER_TABS_PATH = user_tabs/
USER_BUTTONS_PATH = user_buttons/
Grundsätzlich hast Du auf jeden Fall schon mal einiges mehr in Deiner INI, als ich.
By the way, funktioniert bei Dir die manuelle Steuerung der Achsen über die Pfeiltasten?
Bei Dir fehlt im Abschnitt [DISPLAY] der Eintrag KEYBOARD_JOG = 1
Ich musste den nach einem Update mal einfügen, damit das Jogging bei mir über die Pfeiltasten wieder funktionierte,
Mittlerweile funktionierts trotz EIntrag wieder nicht.
Gruß Jens
Last edit: 16 Feb 2025 16:58 by Jensner.
The following user(s) said Thank You: Muftijaja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muftijaja
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 3
16 Feb 2025 22:00 #321777
by Muftijaja
Replied by Muftijaja on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Danke fürs Draufgucken, Jens!
Also die drei oberen Einträge kommen direkt aus dem Github mit der Probe Basic Installation, da hab ich auch nichts dran geändert. In der custom_connfig.yml stehen wohl Einstellungen für die GUI drin, aber alle relevanten stehen auf false, und da ist nichts zu sehen von feed-override. Eher Screen Angaben ob das grid gezeigt werden soll usw. Wenn ich die nicht lade geht auf dem Maschinen Bildschirm nichts.
DIe user_tabs und user_buttons hab ich mal nach feed* durchsucht, da gibts nur Einträge zum Feed Hold Button. Kein override, kein slider.
Es muss aber was Probe Basic Spezifisches sein, denn ich hatte vorher einige Zeit QTDragon installiert, da ging der Regler auch während einens Programmablaufs.
Pfeiltasten hab ich tatsächlich noch nie probiert! Würde ich auch nicht benutzen, ich hab das Handrad und die Buttons auf dem Touch Bildschirm das reicht mir. Aber gut zu wissen dass man das einschalten könnte.
- funktioniert wieder nicht - ja die Unerklärbarkeiten... ich hab da auch noch einige
Ich glaube ich wechsle mal mit dem Thema aus dem DE Bereich zum QTVCP/Probe Basic, da ist auch der Entwickler Chris unterwegs vielleicht kann der was dazu sagen. Sonst habe ich hier im DE Bereich eig. immer zielführende Antworten von den Mods und ganz Aktiven gehabt. Scheint ein seltsames Problem zu sein.
Danke Dir bis hierhin!
LG Hanno
Also die drei oberen Einträge kommen direkt aus dem Github mit der Probe Basic Installation, da hab ich auch nichts dran geändert. In der custom_connfig.yml stehen wohl Einstellungen für die GUI drin, aber alle relevanten stehen auf false, und da ist nichts zu sehen von feed-override. Eher Screen Angaben ob das grid gezeigt werden soll usw. Wenn ich die nicht lade geht auf dem Maschinen Bildschirm nichts.
DIe user_tabs und user_buttons hab ich mal nach feed* durchsucht, da gibts nur Einträge zum Feed Hold Button. Kein override, kein slider.
Es muss aber was Probe Basic Spezifisches sein, denn ich hatte vorher einige Zeit QTDragon installiert, da ging der Regler auch während einens Programmablaufs.
Pfeiltasten hab ich tatsächlich noch nie probiert! Würde ich auch nicht benutzen, ich hab das Handrad und die Buttons auf dem Touch Bildschirm das reicht mir. Aber gut zu wissen dass man das einschalten könnte.
- funktioniert wieder nicht - ja die Unerklärbarkeiten... ich hab da auch noch einige

Ich glaube ich wechsle mal mit dem Thema aus dem DE Bereich zum QTVCP/Probe Basic, da ist auch der Entwickler Chris unterwegs vielleicht kann der was dazu sagen. Sonst habe ich hier im DE Bereich eig. immer zielführende Antworten von den Mods und ganz Aktiven gehabt. Scheint ein seltsames Problem zu sein.
Danke Dir bis hierhin!
LG Hanno
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TooTall18T
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 43
- Thank you received: 34
17 Feb 2025 19:56 #321862
by TooTall18T
Replied by TooTall18T on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Der Fehler liegt an der Werkzeugvermessungsroutine, habe da noch was gefunden. Habe auf GitHub eine neue Version (5.0.1) erstellt. Danach sollte das Problem behoben sein.
The following user(s) said Thank You: Muftijaja
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Muftijaja
- Away
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 66
- Thank you received: 3
17 Feb 2025 22:50 #321880
by Muftijaja
Replied by Muftijaja on topic Probe Basic V.5 - kein Feedregler mehr?
Moin TooTall18T! danke für den Hinweis! Das wäre super klasse, denn ich weiß dass ich diesen Regeler noch brauchen werde. Ich probier das morgen direkt mal aus. Hatte mir die neueste develop Version von Dir geladen und installiert, da habe ich auch noch Fragen zu. Aber eins nach dem anderen.
Ich melde mich dann noch. Danke erst einmal!
Hanno
Ich melde mich dann noch. Danke erst einmal!
Hanno
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.115 seconds