MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
- 2tinker
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 3
01 Nov 2025 16:53 #337662
by 2tinker
MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung was created by 2tinker
Dank Hilfe aus diesem Forum bin ich jetzt ein Stückchen weiter.
Den I/O-Bereich meine 7i76eu (TB1) habe ich an einen 12V Ausgang meines ATX-Netzteiles angeschlossen. Ebenso den P4 (mit 5V).
Die Näherungssensoren für „Home“ liefern entsprechend ein verwertbares „True“ auf der Karte.
Ein SSR, dass das 48V-Netzteil für die Schrittmotoren einschaltet funktioniert auch.
(Netter Nebeneffekt ist, das ich mir das Enabled der Motoren sparen kann)
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich das Alarmsignal der geplanten Closed-Loop-Schrittmotoren (die ja nur 5V liefern) in die Software bringe.
Die „Input’s“ der Karte scheinen nur auf die 12V zu reagieren.
=11.0ptMuss ich da einen Transistor zwischenschalten, der mir aus den 5V ein 12V Signal macht?
=11.0ptWenn ja, was sollte ich da am besten nehmen (Transistor/Schaltung)=11.0ptOder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Grüße, 2tinker
Den I/O-Bereich meine 7i76eu (TB1) habe ich an einen 12V Ausgang meines ATX-Netzteiles angeschlossen. Ebenso den P4 (mit 5V).
Die Näherungssensoren für „Home“ liefern entsprechend ein verwertbares „True“ auf der Karte.
Ein SSR, dass das 48V-Netzteil für die Schrittmotoren einschaltet funktioniert auch.
(Netter Nebeneffekt ist, das ich mir das Enabled der Motoren sparen kann)
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich das Alarmsignal der geplanten Closed-Loop-Schrittmotoren (die ja nur 5V liefern) in die Software bringe.
Die „Input’s“ der Karte scheinen nur auf die 12V zu reagieren.
=11.0ptMuss ich da einen Transistor zwischenschalten, der mir aus den 5V ein 12V Signal macht?
=11.0ptWenn ja, was sollte ich da am besten nehmen (Transistor/Schaltung)=11.0ptOder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Grüße, 2tinker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PCW
-
- Away
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 17434
- Thank you received: 5083
01 Nov 2025 17:40 #337663
by PCW
Replied by PCW on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
Do you have the drive manual?
Is this a 5V push-pull output?
Is this a 5V push-pull output?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 2tinker
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 3
02 Nov 2025 07:29 #337696
by 2tinker
Replied by 2tinker on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
Ich habe das Support Manual.
"The 7I76EU field inputs have a nominal input resistance of 10K Ohms to field power ground. 7I76EU inputs sense positive input voltages above a preset threshold. For best general purpose use, default input threshold is 50% of the field power supply voltage with 10% hysteresis. That is with a 24V field voltage an input must be brought to 60% of 24V= 14.4V to be sensed as high and then brought to 40% of 24V = 9.6V to be sensed as low.These accurate thresholds and hysteresis allow high speed field signal detection whilemaintaining excellent noise immunity."
So wie ich das verstehe müssten bei 12V mindestens 7,2V anliegen um ein "High"-Signal zu erhalten.
Damit komme ich ohne eine kleine Verstärkerschaltung nicht weiter.
Richtig?
Als Schrittmotor möchte ich gerne diese verwenden...
www.omc-stepperonline.com/ess-series-2-2...vdc-1000cpr-ess23-20
"The 7I76EU field inputs have a nominal input resistance of 10K Ohms to field power ground. 7I76EU inputs sense positive input voltages above a preset threshold. For best general purpose use, default input threshold is 50% of the field power supply voltage with 10% hysteresis. That is with a 24V field voltage an input must be brought to 60% of 24V= 14.4V to be sensed as high and then brought to 40% of 24V = 9.6V to be sensed as low.These accurate thresholds and hysteresis allow high speed field signal detection whilemaintaining excellent noise immunity."
So wie ich das verstehe müssten bei 12V mindestens 7,2V anliegen um ein "High"-Signal zu erhalten.
Damit komme ich ohne eine kleine Verstärkerschaltung nicht weiter.
Richtig?
Als Schrittmotor möchte ich gerne diese verwenden...
www.omc-stepperonline.com/ess-series-2-2...vdc-1000cpr-ess23-20
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Plasmanfm
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 113
- Thank you received: 18
02 Nov 2025 09:15 - 02 Nov 2025 09:24 #337698
by Plasmanfm
Replied by Plasmanfm on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
Wenn das Alarmsignal des Steppmotors nur 5 V liefert dann schalte doch mit dieser ein Relais das die 12 V Ein und Ausschaltet
und lege die 12 V auf den PIN
Juergen
und lege die 12 V auf den PIN
Juergen
Last edit: 02 Nov 2025 09:24 by Plasmanfm.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 2tinker
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 3
02 Nov 2025 13:02 #337706
by 2tinker
Replied by 2tinker on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
Meinst du ein mechanisches Relay?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
-
- Online
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 20974
- Thank you received: 7146
02 Nov 2025 13:32 #337708
by tommylight
Replied by tommylight on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
Mesa 7i76 should have 4 analog inputs (do check if EU has) that you can use for amplifier fault at 5V, but it will require some HAL editing.
Should be field inputs 0-3
Should be field inputs 0-3
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PCW
-
- Away
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 17434
- Thank you received: 5083
02 Nov 2025 13:40 #337710
by PCW
Replied by PCW on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
The drive manual shows that the alarm output is an optocoupler
This can connect directly to the 7I76UE field inputs
+24V --> ALM+
ALM- --> 7I76EU field input
This can connect directly to the 7I76UE field inputs
+24V --> ALM+
ALM- --> 7I76EU field input
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 2tinker
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 3
03 Nov 2025 08:23 #337749
by 2tinker
Replied by 2tinker on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
@PCW, @tommylight,
vielen Dank für die Tipps.
Wenn ich meine 12V direkt auf den Alarm des Motors geben kann, wäre das natürlich das einfachste.
@PCW
In der Beschreibung des Schrittmotores habe ich nun auch die richtige Stelle gefunden.
Was meinst du, ist der Vorwiederstand bereits im Motor verbaut, oder sollte ich da einen vorsetzen?
Danke und Grüße,
2tinker
vielen Dank für die Tipps.
Wenn ich meine 12V direkt auf den Alarm des Motors geben kann, wäre das natürlich das einfachste.
@PCW
In der Beschreibung des Schrittmotores habe ich nun auch die richtige Stelle gefunden.
Was meinst du, ist der Vorwiederstand bereits im Motor verbaut, oder sollte ich da einen vorsetzen?
Danke und Grüße,
2tinker
Attachments:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- PCW
-
- Away
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 17434
- Thank you received: 5083
03 Nov 2025 15:43 #337758
by PCW
Replied by PCW on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
I would probably add a series resistor so so if you accidentally ground the ALM- output you do not damage the optocoupler
so:
+12V --> 1K resistor --> ALM+
ALM- --> 7I76EU input
so:
+12V --> 1K resistor --> ALM+
ALM- --> 7I76EU input
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 2tinker
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 3
03 Nov 2025 16:04 #337762
by 2tinker
Replied by 2tinker on topic MESA 7i76eu – I/O - Spannungsversorgung
So werde ich es machen.
Vielen lieben Dank!
Vielen lieben Dank!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.180 seconds