Signale in der GUI verarbeiten
- Califax
 - Offline
 - Junior Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 24
 - Thank you received: 3
 
			
	
						28 Sep 2019 07:15				#146454
		by Califax
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by Califax on topic Signale in der GUI verarbeiten			
			
				Hallo
Jetzt hab ich meinProgramstop(bzw Pause).
das Scribt:Eins muss ich aber noch los werden.
Die Syntax in der HAL ist recht verwirrend , denn Ausgänge Eingänge bis jetzt hab ich das noch nicht so richtig verstandende.
z.B.
Datei.halcustom_postgui.halDatei.xmlHier wird nur eine LED auf der GUI angesproche.
Wieso bekomme ich das BIT aus dem input ( hm2_7i76e.0.sserial.port-0.run)?
Gibt es was auf Deutsch zur Erklärung?
Califax
					Jetzt hab ich meinProgramstop(bzw Pause).
das Scribt:
#Hiermit wird auf ein Verbindungsabruch reagiert 
#Das Programm Pausiert, damit hab  ich die Programmzeile des Verbindungsabruchs
#!!!!!!!!!Achtung der eigendliche Fehler(Verbindungsabruch) wird damit nicht behoben!!!!!!!! 
loadrt conv_u32_bit count=1
# 1000 mal in der Sekunde aufgerufen 
addf conv-u32-bit.0 servo-thread
#Anfang Hier in dem Script wird u32 zu bit konvertiert
net sservo-fehler1-int2bit <= hm2_7i76e.0.sserial.port-0.fault-count => conv-u32-bit.0.in
net program-pause <= conv-u32-bit.0.out
#Ende Hier in dem Script wird u32 zu bit konvertiert
net program-pause => halui.program.pauseDie Syntax in der HAL ist recht verwirrend , denn Ausgänge Eingänge bis jetzt hab ich das noch nicht so richtig verstandende.
z.B.
Datei.hal
net sservo-fehler1  hm2_7i76e.0.sserial.port-0.runnet sservo-fehler1 => pyvcp.xfault1</pyvcp>
<hbox><led><on_color>"green"</on_color><off_color>"red"</off_color><halpin>"xfault1"</halpin></led></hbox>
             </vbox>
       </hbox>
</pyvcp>Wieso bekomme ich das BIT aus dem input ( hm2_7i76e.0.sserial.port-0.run)?
Gibt es was auf Deutsch zur Erklärung?
Califax
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- pl7i92
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 1872
 - Thank you received: 358
 
			
	
						29 Sep 2019 14:40				#146577
		by pl7i92
	
	
		
			
	
			
			 		
													
	
				Replied by pl7i92 on topic Signale in der GUI verarbeiten			
			
				starte linuxcnc einfach in einem terminal dann bekommst du alle infos in das terminal fenster			
					Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Califax
 - Offline
 - Junior Member
 - 
				
			 
		Less
		More
		
			
	
		- Posts: 24
 - Thank you received: 3
 
			
	
						09 Dec 2019 17:32		 -  09 Dec 2019 17:33		#152384
		by Califax
	
	
		
			
	
	
			 		
													
	
				Replied by Califax on topic Signale in der GUI verarbeiten			
			
				Hallo
es ist ein bischen Zeit vergangen, aber ich kann was neues berichten.
Die Maschine läuft.
Ich musste aller dings der Laptop tauschen.
Hier die Angaben:
"Lenovo W510 Type 4389-W1B"
Proczessor: Intel Core I7 CPU Q 720 @ 1,60GHz x 4
RAM: 8GB
SSD: 250GB
Ja ich musste eine Generation zurück gehen.
Debian Version 9 (stretch)
Kernel Linux 4.9.011-rt-amd64 x86_64
LinuxCNC 2.7.14
In dieser konfikuration kann ich sehr gut produktiv arbeiten.
Vieleicht helfen die Angaben einen von Euch.
Gruß Califax
					es ist ein bischen Zeit vergangen, aber ich kann was neues berichten.
Die Maschine läuft.
Ich musste aller dings der Laptop tauschen.
Hier die Angaben:
"Lenovo W510 Type 4389-W1B"
Proczessor: Intel Core I7 CPU Q 720 @ 1,60GHz x 4
RAM: 8GB
SSD: 250GB
Ja ich musste eine Generation zurück gehen.
Debian Version 9 (stretch)
Kernel Linux 4.9.011-rt-amd64 x86_64
LinuxCNC 2.7.14
In dieser konfikuration kann ich sehr gut produktiv arbeiten.
Vieleicht helfen die Angaben einen von Euch.
Gruß Califax
		Last edit: 09 Dec 2019 17:33  by Califax.			
			Please Log in or Create an account to join the conversation.
		Time to create page: 0.134 seconds