Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
- tracer
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 49
- Thank you received: 8
14 Nov 2022 19:24 #256710
by tracer
Replied by tracer on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Hallo Roland,
ich Habe die JMC 180W Servo am laufen mit 3200 Pulen pro Umdrehung.
Ich hatte die Werte damals so eingestellt, weil ich sonst die Verfahrwege nicht hinbekommen hatte. Also 10mm LinuxCNC auch wirklich 10mm in Realität sind.
Woher weiß man denn was die richtigen Werte sind?
Beste grüße
ich Habe die JMC 180W Servo am laufen mit 3200 Pulen pro Umdrehung.
Ich hatte die Werte damals so eingestellt, weil ich sonst die Verfahrwege nicht hinbekommen hatte. Also 10mm LinuxCNC auch wirklich 10mm in Realität sind.
Woher weiß man denn was die richtigen Werte sind?
Beste grüße
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
- Away
- Moderator
Less
More
- Posts: 19544
- Thank you received: 6563
14 Nov 2022 19:38 #256713
by tommylight
Replied by tommylight on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Die stepgen.n.maxvel muss nur 25% mehr als max_velocity sein, nicht 100% mehr vie in deinen .ini file.
Also, fuhr max_velocity =300 die stepgen.n.maxvel muss 375 sein, nicht 600.
Das bringt die ein bisser naar die grenze.
Dan can die steplen und stepspace beim 4000 setzen und test ob die machine funkt problemloss.
Also, fuhr max_velocity =300 die stepgen.n.maxvel muss 375 sein, nicht 600.
Das bringt die ein bisser naar die grenze.
Dan can die steplen und stepspace beim 4000 setzen und test ob die machine funkt problemloss.
The following user(s) said Thank You: tracer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tracer
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 49
- Thank you received: 8
14 Nov 2022 19:44 #256715
by tracer
Replied by tracer on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Soweit ich es mal verstanden hatte ist AXIS X auch Joint 0
Ist es dann richtig, dass es zweimal vorkommt jeweils für alle Achsen?
[AXIS_X]
MAX_VELOCITY = 300
MAX_ACCELERATION = 200.0
MIN_LIMIT = -1200
MAX_LIMIT = 1200.0
[JOINT_0]
TYPE = LINEAR
HOME = 0.0
FERROR = 10.0
MIN_FERROR = 1.0
MAX_VELOCITY = 300
MAX_ACCELERATION = 500
Ist es dann richtig, dass es zweimal vorkommt jeweils für alle Achsen?
[AXIS_X]
MAX_VELOCITY = 300
MAX_ACCELERATION = 200.0
MIN_LIMIT = -1200
MAX_LIMIT = 1200.0
[JOINT_0]
TYPE = LINEAR
HOME = 0.0
FERROR = 10.0
MIN_FERROR = 1.0
MAX_VELOCITY = 300
MAX_ACCELERATION = 500
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
- Away
- Moderator
Less
More
- Posts: 19544
- Thank you received: 6563
14 Nov 2022 19:55 #256717
by tommylight
Replied by tommylight on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Ja, jede axis hat ein oder mehrere joints.
Die max_velocity muss egal sein beim axis und joint.
Viviele schrieb fehlers mache ich ?
Die max_velocity muss egal sein beim axis und joint.
Viviele schrieb fehlers mache ich ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- roland
- Offline
- Premium Member
Less
More
- Posts: 138
- Thank you received: 63
14 Nov 2022 20:08 #256720
by roland
Du meinst equal, nicht egal
Die werte müssen gleich sein "equal"
Replied by roland on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Ja, jede axis hat ein oder mehrere joints.
Die max_velocity muss egal sein beim axis und joint.
Viviele schrieb fehlers mache ich ?
Du meinst equal, nicht egal
Die werte müssen gleich sein "equal"
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
- Away
- Moderator
Less
More
- Posts: 19544
- Thank you received: 6563
14 Nov 2022 22:47 #256736
by tommylight
War im handy, das macht dinge mehr kompliciert! Hab sehr grosse hande/hands/???
Replied by tommylight on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Ja, gleich, sorry.
Ja, jede axis hat ein oder mehrere joints.
Die max_velocity muss egal sein beim axis und joint.
Viviele schrieb fehlers mache ich ?
Du meinst equal, nicht egal
Die werte müssen gleich sein "equal"
War im handy, das macht dinge mehr kompliciert! Hab sehr grosse hande/hands/???
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tracer
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 49
- Thank you received: 8
28 Nov 2022 11:42 #257838
by tracer
Replied by tracer on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Der Fehler ist so gut wie weg. Ich beobachte aber immernoch das Problem, dass die Fräse, besonders in Ecken gerne schneller beschleunigt, als tatsächlich die maximale Geschwindigkeit eingestellt ist.
Als Beispiel wenn der Fräser um die Ecke fährt, und maximale Velocity von 3600 eingestellt ist, dann geht sie so halbe sekunde mal über 4800 und man sieht es auch, dass der Weg etwas unruhig und ungleichmäßig wird. Macht sich dadurch auch an Kurven bemerkbar.
jemand eine Idee?
Als Beispiel wenn der Fräser um die Ecke fährt, und maximale Velocity von 3600 eingestellt ist, dann geht sie so halbe sekunde mal über 4800 und man sieht es auch, dass der Weg etwas unruhig und ungleichmäßig wird. Macht sich dadurch auch an Kurven bemerkbar.
jemand eine Idee?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tommylight
- Away
- Moderator
Less
More
- Posts: 19544
- Thank you received: 6563
28 Nov 2022 12:54 #257849
by tommylight
Replied by tommylight on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Seit wie ein CAM problem, conen zie die benutzte gcode hohladen ?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- FraesPaul
- Offline
- Junior Member
Less
More
- Posts: 27
- Thank you received: 9
28 Nov 2022 13:37 #257855
by FraesPaul
das was Du beschreibst ist eigentlich normal (und auch gewollt), zumindest wenn Du mit Radiuskorrektur arbeitetst.
Da die Steuerung den programmierten Vorschub ( an der Werkstückkontur) einhalten will, muss sie bei Außenecken die Geschwindigkeit erhöhen. ( Der Fräsermittelpunkt legt einen größeren Weg zurück )
Das wird immer schlimmer je größer das Verhältnis von Fräserradius/Eckenradius wird. ( bei Innenecken ist es umgekehrt )
Das "Problem" haben im Prinzip alle Steuerungen. Viele Industriesteuerungen die ich kenne haben bestimmte Einstellungen um das zu kompensieren, die Befehle bei LCNC kenne ich allerdings nicht, da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige.
Wenn es hier keinen Befehl geben sollte bleibt Dir nur der Weg den Vorschub an den Ecken zu reduzieren.
Gruß
FraesPaul
Replied by FraesPaul on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Hallo,Der Fehler ist so gut wie weg. Ich beobachte aber immernoch das Problem, dass die Fräse, besonders in Ecken gerne schneller beschleunigt, als tatsächlich die maximale Geschwindigkeit eingestellt ist.
Als Beispiel wenn der Fräser um die Ecke fährt, und maximale Velocity von 3600 eingestellt ist, dann geht sie so halbe sekunde mal über 4800 und man sieht es auch, dass der Weg etwas unruhig und ungleichmäßig wird. Macht sich dadurch auch an Kurven bemerkbar.
jemand eine Idee?
das was Du beschreibst ist eigentlich normal (und auch gewollt), zumindest wenn Du mit Radiuskorrektur arbeitetst.
Da die Steuerung den programmierten Vorschub ( an der Werkstückkontur) einhalten will, muss sie bei Außenecken die Geschwindigkeit erhöhen. ( Der Fräsermittelpunkt legt einen größeren Weg zurück )
Das wird immer schlimmer je größer das Verhältnis von Fräserradius/Eckenradius wird. ( bei Innenecken ist es umgekehrt )
Das "Problem" haben im Prinzip alle Steuerungen. Viele Industriesteuerungen die ich kenne haben bestimmte Einstellungen um das zu kompensieren, die Befehle bei LCNC kenne ich allerdings nicht, da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige.
Wenn es hier keinen Befehl geben sollte bleibt Dir nur der Weg den Vorschub an den Ecken zu reduzieren.
Gruß
FraesPaul
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- tracer
- Offline
- Senior Member
Less
More
- Posts: 49
- Thank you received: 8
28 Nov 2022 19:10 #257882
by tracer
Replied by tracer on topic Seltsames Verhalten Linux CNC. Programm kürzt ab.
Attachments:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.092 seconds