- International LinuxCNC Users
- Français
- Les moteurs mouvant les axes et la fraiseuse elle-même ne réagissent pas
Les moteurs mouvant les axes et la fraiseuse elle-même ne réagissent pas
- Aloha
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 1
www.upload.sorotec.de/doku/manuals/i570_mx2_users_manual_de.pdf
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aciera
- Away
- Administrator
- Posts: 4034
- Thank you received: 1741
Die Parameter A001, A202 und A002 sollten auf 01 stehen (default)
Dann würde ich mal die Mesakarte abhängen und den Potentiometereingang am FU mit einer Drahtbrücke von H nach O verbinden.
Dann den P24 und den Eingang 1 am FU ebenfalls durch eine Drahtbrücke verbinden.
Wenn der Motor dann nicht mit voller Drehzahl läuft ist der FU nicht richtig parametriert.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aloha
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 1
Die haben wir gestern überprüft; ich kontrolliere morgen nochmal"Nach 3-5 :
Die Parameter A001, A202 und A002 sollten auf 01 stehen (default)"
Haben wir gemachtDann würde ich mal die Mesakarte abhängen
Haben wir gemachtDann den P24 und den Eingang 1 am FU ebenfalls durch eine Drahtbrücke verbinden.
ich kann mich nicht mehr erinnern, ob wir das auch gemacht haben.den Potentiometereingang am FU mit einer Drahtbrücke von H nach O verbinden.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aloha
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 1
Mein "Instruktor" sagt mir, dass wir das auch gemacht haben.den Potentiometereingang am FU mit einer Drahtbrücke von H nach O
Und A001 A002 und A202 stehen auf 1.
Wenn all die von Dir erwähnten Punkte auszuschließen sind und Du Recht hast mit deiner Schlussfolgerung, wäre der FU demnach nicht richtig parametriert.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aciera
- Away
- Administrator
- Posts: 4034
- Thank you received: 1741
[edit]
Weiter muss der "AT" Klemmeneingang unbeschaltet bleiben.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aloha
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 1
Bleibt noch die verflixte Spindel.
Mein "Instruktor" hat mir, auf meine Frage hin, erklärt dass an den Achsenenden ohne Endschalter die Bewegung softwaremäßig begrenzt wird, dass es aber Leute gibt, die auch an diese Enden Endschalter befestigen.
Wie sicher ist diese reine Softwarelösung?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aciera
- Away
- Administrator
- Posts: 4034
- Thank you received: 1741
Bei einer Maschine mit teueren Kugelumlaufspindeln machen natürlich die paar Euro für drei zusätzliche Endschalter schon Sinn.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aloha
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 1
Aber diese zusätzlichen Schalter müssen dann wieder angeschlossen und in der Konfiguration eingetragen werden.
Eigentlich müsste es ja eine sichere Methode sein, ein Hinausfahren über die Grenzen zu verhindern indem man aufpasst bei den Vorbereitungen einer Fräsarbeit.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aciera
- Away
- Administrator
- Posts: 4034
- Thank you received: 1741
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Aloha
- Offline
- Junior Member
- Posts: 36
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- International LinuxCNC Users
- Français
- Les moteurs mouvant les axes et la fraiseuse elle-même ne réagissent pas