Advanced Search

Search Results (Searched for: )

  • Aciera
  • Aciera's Avatar
20 Jul 2024 13:18

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Füge mal diese Zeilen in deine hal ein und versuchs nochmals:
net tool-change-loop   <= iocontrol.0.tool-change      => iocontrol.0.tool-changed
net tool-prep-loop        <= iocontrol.0.tool-prepare     => iocontrol.0.tool-prepared
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
20 Jul 2024 13:06

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Ja klar, hoffentlich findest du meinen Fehler

 

File Attachment:

File Name: CNC-Drehen.zip
File Size:12 KB


Danke 
  • tommylight
  • tommylight's Avatar
20 Jul 2024 13:02
Replied by tommylight on topic M3/M5 not working

M3/M5 not working

Category: AXIS

Invert the output
  • Aciera
  • Aciera's Avatar
20 Jul 2024 12:56

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

 

Wie bereits erwähnt, alleine der Txx Aufruf funktioniert schon nicht und LCNC hängt.



Habe meinen letzten Vorschlag in einer Gmoccapy sim config ausprobiert. Scheint hier einwandfrei zu funktionieren.

Kannst du bitte mal den ganzen Konfigurationsordner zippen und hier anhängen?
  • garthnoakes
  • garthnoakes
20 Jul 2024 12:52
M3/M5 not working was created by garthnoakes

M3/M5 not working

Category: AXIS

When I issue M3 and M5 commands, they work in reverse to the documentation.  I'm not concerned about that - what does concern me is that an M3 in a program turns the power off, but when the program terminates, it immediately turns back on. This is frankly pretty dangerous. If I then manually enter an M3, it turns off permanently
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
20 Jul 2024 12:44 - 20 Jul 2024 12:57

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Ich fasse mal zusammen wie es momentan ausschaut:

T4 M6 im MDI = LCNC hängt bis ich auf Stop drücke

wenn ich im Anschluss direkt:

o<toolchange> call im MDI ausführe, dann wird alles richtig ausgeführt, der Stepper fährt auf den richtigen Winkel von 135 Grad.

Genau so verhält es sich auch mit den anderen Wkz-Nummer, der Stepper fährt immer auf den richtigen Winkel.

Wenn ich T2 M6 aufrufe und LCNC hängt, ich dann mit Stop abbreche, danach (DEBUG, #<_selected_tool>;) im MDI aufrufe, wird die richtige Wkz-Nummer angezeigt. Das ist auch bei jedem Werkzeug so.

Warum also läuft das ganze nicht in einem durch, warum hängt LCNC nach der T Eingabe?
 
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
20 Jul 2024 12:23

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Das funktioniert leider auch nicht.
Queue Buster habe ich nicht probiert und ich musste auch erst mal googeln was das ist 

Wie bereits erwähnt, alleine der Txx Aufruf funktioniert schon nicht und LCNC hängt.

Die tool.tbl habe ich mir auch schon angesehen ob da was Falsches drin steht, aber das scheint richtig:

T1  P1  D3  I95.000000  J155.000000  Q2  ;Schruppen
T2  P2  D3  I85.000000  J25.000000  Q2  ;Schlichten
T3  P3  D3  I275.000000  J335.000000  Q2  ;Gewinde
T4  P4  D3  I265.000000  J205.000000  Q2  ;Sample Tool
T5  P5  D3  I95.000000  J155.000000  Q2  ;Sample Tool
T6  P6  D3  I85.000000  J25.000000  Q2  ;Sample Tool
T7  P7  D3  I275.000000  J335.000000  Q2  ;Sample Tool
T8  P8  D3  I265.000000  J205.000000  Q2  ;Sample Tool
 
  • Aciera
  • Aciera's Avatar
20 Jul 2024 12:07

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Ich hatte meine Vorschlag oben nochmals geändert, hast du das mit dem Queuebuster schon probiert:
o<toolchange> sub
#4001=45
M61 Q#4999
o500 if[#<_current_tool> EQ #<_selected_tool>]
    (DEBUG,Tool bereits in Spindel)
o500 else
    G0 W[#<_selected_tool> * #4001-#4001]
    M66 E0 L0
    M6 G43
    #4999=#5400
o500 endif
o<toolchange> endsub
m2
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
20 Jul 2024 12:01

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Ich habe noch einige Änderungen vorgenommen, vor allem weil der Fehler mit dem Anschlag und linearer Bewegung gestört hat, nun ja, die W-Achse ist ja eigentlich eine lineare Achse, diese habe ich zur C-Achse geändert und dieser Fehler ist schonmal behoben.

Des weiteren habe ich herausgefunden das bereits schon bei der Eingabe von Txx im MDI LCNC hängt, also der Pfeil oben in der Leiste bleibt gedrückt. Wenn ich dann auf Stop drücke und dann das Unterprogramm Toolchange aufrufe, dann schaltet die Pneumatik und auch der Stepper für den Revolver dreht sich, allerdings kommt dann die Fehlermeldung das kein Txx angewählt wurde.
Ausprobiert habe ich auch, #4999=#5400 (WZ dauerhaft merken) direkt hinter M61 Q#4999 zu setzen, was aber auch nicht das Problem gelöst hat.
Nun weiß ich nicht, was ich sonst noch ausprobieren kann, dass ist das Einzige, was mir noch fehlt, um das ganze an die Maschine zu bauen.
  • rodw
  • rodw's Avatar
20 Jul 2024 11:22

"error finishing read" with Mesa 7i92T on fresh install

Category: Driver Boards

Using grub-customizer is covered under the heading optional steps. I added some additional detail about EEE and ASPM
Please let me know if it needs changing
docs.google.com/document/d/1jeV_4VKzVmOI...diY/edit?usp=sharing
  • rodw
  • rodw's Avatar
20 Jul 2024 11:01

"error finishing read" with Mesa 7i92T on fresh install

Category: Driver Boards

Rod: Your detailed document was extremely helpful. It might be worth adding a small blurb about editing /etc/default/grub and running sudo update-grub to get them to stick, or point folks to an existing location where that procedure is documented. I struggled to find a canonical "clean" location of documentation for how to do that. askubuntu.com/questions/19486/how-do-i-a...ernel-boot-parameter was the closest I could find.
 

There is an easier way to do this. The Linuxcnc ISO includes grub-customizer (finally in the debian bookworm repository) which allows you to edit grub settings in a Graphical environment and bypasses the need to update-grub eg.
sudo apt install grub-customizer (if not using the Linuxcnc ISO)
sudo grub-customizer
  • rodw
  • rodw's Avatar
20 Jul 2024 10:47
Replied by rodw on topic Interesting Youtube Video

Interesting Youtube Video

Category: Off Topic and Test Posts

I got a call from a mate today asking if I could help him set up Linux on his PC as a direct result of the cloudstrike meltdown. SO of course I helped him out!
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
20 Jul 2024 10:12

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Was ich auch probiert habe, ist den nicht rechnen zu lassen, also nur so:

Aufruf über MDI mit o<toolchange> call

o<toolchange> sub
M61 Q#4999            (Werkzeug aus Speicher setzen)
o500 if[#<_selected_tool> EQ 1]
    o<revolver_loesen> call
    G0 W45        (Revolver drehen)
    o<revolver_klemmen> call
    M6 G43
    #4999=#5400        (WZ dauerhaft merken)
o500 elseif [#<_current_tool> EQ #<_selected_tool>]
    (DEBUG,Tool bereits in Spindel)
o500 endif
o<toolchange> endsub
m2

Das macht der, also der Stepper dreht, nur es kommt eine Fehlermeldung dazu das kein T Aufrufe erfolgt ist, wenn ich dann T1 M6 aufrufe, macht der wieder nichts und bleibt hängen
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
20 Jul 2024 10:09

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Found file(REL): ./custom.hal
note: MAXV     max: 166.000 units/sec 9960.000 units/min
note: LJOG     max: 166.000 units/sec 9960.000 units/min
note: LJOG default: 6.000 units/sec 360.000 units/min
note: AJOG     max: 180.000 units/sec 10800.000 units/min
note: AJOG default: 12.000 units/sec 720.000 units/min
note: jog_order='ZXUW'
note: jog_invert={'X'}
 4999: 3.000000
 current_ tool: 0.000000
 selected_ tool before M61: 0.000000
 selected_ tool after M61: 0.000000
 4999: 3.000000
 current_ tool: 0.000000
 selected_ tool before M61: 0.000000
 selected_ tool after M61: 0.000000
-45.000000
 4999: 3.000000
 current_ tool: 3.000000
 selected_ tool before M61: 0.000000
USRMOT: ERROR: invalid command
Bewegung Linear in Zeile 13 würde von Achse/Gelenk W den Anschlag Negativ überschreiten
Bewegung Linear in Zeile 13 würde neg. Anschlag von Achse/Gelenk 3 überschreiten
ungültige Parameter in linearem Kommando

ich habe zuerst nur toolchange aufgerufen, danach T2 M6, dabei kam das hier raus:

 4999: 3.000000
 current_ tool: 3.000000
 selected_ tool before M61: 2.000000
 
  • Aciera
  • Aciera's Avatar
20 Jul 2024 09:47 - 20 Jul 2024 09:57

Brauche bitte Hilfe bei der Steuerung des Werkzeugrevolvers

Category: Deutsch

Probier mal das hier:

o<toolchange> sub
#4001=45
M61 Q#4999
o500 if[#<_current_tool> EQ #<_selected_tool>]
    (DEBUG,Tool bereits in Spindel)
o500 else
    G0 W[#<_selected_tool> * #4001-#4001]
    M66 E0 L0
    M6 G43
    #4999=#5400
o500 endif
o<toolchange> endsub
m2
Displaying 24736 - 24750 out of 25397 results.
Time to create page: 0.462 seconds
Powered by Kunena Forum