Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
- meister
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 645
- Thank you received: 385
09 Oct 2025 06:25 #336133
by meister
Replied by meister on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
Die karten die er verlinkt hat, da kommen auf die pfostenstecker auch nur 25pol d-sub stecker drauf, also selber anschluss wie beim parport-hat und sollte somit auch ein 1:1 ersatz sein
The following user(s) said Thank You: Gartenzwerg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gartenzwerg
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
09 Oct 2025 06:29 #336134
by Gartenzwerg
Replied by Gartenzwerg on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
Zur Fräse hin ist mir das klar, aber zwischen Raspi und Mesa Karte ist noch ein Interface, das konfiguriert werden möchte (wenn ich das richtig verstanden habe?)
Aber ich schätze wenn man die Teile vor sich hat, wirds klarer
Aber ich schätze wenn man die Teile vor sich hat, wirds klarer

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- WKS-3D
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 112
- Thank you received: 15
09 Oct 2025 06:38 #336135
by WKS-3D
Ja, dieses Interface nennt man "Netzwerkkabel/Patchkabel"
Der Raspi wird über RJ45 mit der Mesakarte verbunden
Gruß
Olli
Replied by WKS-3D on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
Zur Fräse hin ist mir das klar, aber zwischen Raspi und Mesa Karte ist noch ein Interface, das konfiguriert werden möchte (wenn ich das richtig verstanden habe?)
Aber ich schätze wenn man die Teile vor sich hat, wirds klarer
Ja, dieses Interface nennt man "Netzwerkkabel/Patchkabel"

Der Raspi wird über RJ45 mit der Mesakarte verbunden

Gruß
Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Gartenzwerg
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
09 Oct 2025 06:52 #336136
by Gartenzwerg
Replied by Gartenzwerg on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
Soweit war mir das schon klar :-D
Ich les mich da mal in ein paar Config Beispiele ein.
Ist das eine normale TCP/IP Verbindung, also bekommen beide Seiten eine IP-Adresse, die ich dann in der Linuxcnc Config angeben muss, damit der weiß wo er seine Steuerbefehle hinschickt?
Ich les mich da mal in ein paar Config Beispiele ein.
Ist das eine normale TCP/IP Verbindung, also bekommen beide Seiten eine IP-Adresse, die ich dann in der Linuxcnc Config angeben muss, damit der weiß wo er seine Steuerbefehle hinschickt?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- meister
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 645
- Thank you received: 385
09 Oct 2025 07:03 #336137
by meister
Replied by meister on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
ja, aber es ist von vorteil dafür eine dedizierte verbindung ohne switch/hub dafür zu nutzen, um netzwerk kollisionen zu vermeiden.
versuch lieber erstmal rauszufinden wie die belegung an deinem 25pol stecker ist und ob das idealerweise mit der default config der mesakarte zusammen passt.
versuch lieber erstmal rauszufinden wie die belegung an deinem 25pol stecker ist und ob das idealerweise mit der default config der mesakarte zusammen passt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- meister
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 645
- Thank you received: 385
10 Oct 2025 12:27 #336191
by meister
Replied by meister on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht
Attachments:
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.176 seconds