Advanced Search

Search Results (Searched for: )

  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 19:05
  • Waggi
  • Waggi
25 Jul 2025 19:01
  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 18:49
Replied by andypugh on topic Biesse Rover B2.30 LinuxCNC

Biesse Rover B2.30 LinuxCNC

Category: General LinuxCNC Questions

For reference, my PCI motherboard (I have forgotten what it is, but that doesn't matter) in which I was using a Mesa 5i23 PCI card died.
I tried a PCIe to PCI adaptor in a DN2800MT motherboard running Debian Wheezy and it didn't work.

But when I tried an Asrock N100DC motherboard and Debian Bookworm it worked fine.

One of these (though the link will be dead in another 5 years)
www.amazon.co.uk/dp/B0CHM91KJB
  • PCW
  • PCW's Avatar
25 Jul 2025 18:18

How to install kernel patch? (Moschip 9900)

Category: Installing LinuxCNC

I would test with the motor power off (and maybe parallel port disconnected)
to verify if this is a noise issue (noise ground path through parallel interface)
or a software issue.
 
  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 18:08
Replied by andypugh on topic Problem mit xhc-whb04b-6

Problem mit xhc-whb04b-6

Category: Deutsch

scale: already exists
...
./whb04b.hal:20: insmod for scale failed, returned -1

You are probably trying to "loadrt scale" in two different places.
You need to combine them into one "loadrt" that loads as many as needed.

(Or you can use HAL_TWOPASS, but that may be more work)
  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 18:05
Replied by andypugh on topic Touch off don`t work "file not open"

Touch off don`t work "file not open"

Category: AXIS

If you start LinuxCNC from the command line (just type "linuxnc" do you see any mention of not being able to find the tool table (or possibly vars file) in the output?
  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 18:02
Replied by andypugh on topic User tabs file missing probe basic

User tabs file missing probe basic

Category: QtPyVCP

paths can be a problem, where are the tabs and what do you have as PATH entries in the INI?
  • PCW
  • PCW's Avatar
25 Jul 2025 18:01 - 25 Jul 2025 18:01

Set program zero using XY positioning laser

Category: Advanced Configuration

Can If you post your hal/ini files?

The error is likely caused by a missing or mismatched

loadrt abs xxxxxx

line
  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 17:55
Replied by andypugh on topic Raspberry p15 and linuxcnc 2.9.4 spindle speed

Raspberry p15 and linuxcnc 2.9.4 spindle speed

Category: Installing LinuxCNC

You don't seem to have "addf"ed the lowpass and abs to the servo thread.
(See the other components in the HAL file for examples)
  • andypugh
  • andypugh's Avatar
25 Jul 2025 17:47
Replied by andypugh on topic Deckel FP4 ATC Ablaufplan

Deckel FP4 ATC Ablaufplan

Category: General LinuxCNC Questions

It looks like nobody has exactly what you want. What type of toolchanger is it?
  • scsmith1451
  • scsmith1451
25 Jul 2025 17:32
Replied by scsmith1451 on topic Set program zero using XY positioning laser

Set program zero using XY positioning laser

Category: Advanced Configuration

Upon restart the following error was spit out:

ERROR: function 'abs.spindle' not found

Checking the HAL file it appears to be caused by this line:

addf abs.spindle servo-thread


 

  • Aciera
  • Aciera's Avatar
25 Jul 2025 16:02

Vorschau Berechnung der Grenzwerte passt nicht wenn M6 enthalten

Category: Deutsch

Du kannst Teile deines M6 Remaps durch Abfragen des '_task' Parameters vom Preview und somit von der Limitüberprüfung ausnehmen:
o100 if [#<_task> EQ 1]
 ; alles was hier dazwischen ist wird erst beim eigentlichen Abarbeiten des Programms berücksichtigt
o100 endif
  • tommylight
  • tommylight's Avatar
25 Jul 2025 15:59
  • PCW
  • PCW's Avatar
25 Jul 2025 15:51
Replied by PCW on topic Connecting my 7i96s to the VFD

Connecting my 7i96s to the VFD

Category: Driver Boards

For direction, assuming S1 is FWD and S2 is REV:

S1 --> OUT4A 
OUT4B --> COM

S2 --> OUT5A 
OUT5B --> COM
 
  • Waggi
  • Waggi
25 Jul 2025 15:32

Vorschau Berechnung der Grenzwerte passt nicht wenn M6 enthalten

Category: Deutsch

Sorry habe eine Frage gestellt und mich lang nicht mehr gemeldet. Da kam was privates dazwischen und somit musste Linuxcnc warten.
Vieleicht erkläre ich nochmals etwas anders was meine eigentliche Frage ist. Außerdem habe ich nicht alles gesagt was wichtig ist. Ist mir aber beim ersten Schreiben nicht aufgefallen.Ich habe den M6 geremappt (schreibt man das so?) Ich habe die Dynamische Werkzeug-Längenvermessung von Talla83 eingebaut. Diese funktioniert auch.Kurz der Ablauf:
Man legt ein beliebiges Werkzeug ein
Man startet einen Toolwechsel  z. B. T2 M6
Anschließend nullt man das Werkzeug auf die Oberfläche
Beim nächsten Werkzeugwechsel wird der Tooloffset TLO wieder so berechnet das die Spitze des Werkzeugs auf der Oberfläche aufliegtMein Problem ist nun das der Werkzeugwechsel mit in die Berechnung der Grenzwerte mit einbezogen wird. Das hätte ich gerne ausgenommen. Mir ist schon klar dass wenn ich ein super kurzes Werkzeug nehme das ich dann die Z-Achse evtl nicht mehr tief genug fahren kann und umgekehrt wenn ich ein besonders langes Werkzeug nehme  dann evtl die Z-Aches nicht hoch genug fahren kann. Aber ganz ohne mitdenken geht es beim fräsen ohnehin nicht.Nun 2 Beispiele. Ich würde gerne eine Berechnug wie in Beispiel 1 haben auch wenn wein Werkzeugwechsel vorkommt.Beispiel 1Starte ich ein Fräsprogramm bei dem beim Start bereits das passende Werkzeug in der Spindel ist, dann beschränkt sich die Berechnung der Grenzwerte sozusagen an der äußeren Kontur des Objetes. Beispiel: Ich fräse ein Quadat mit einer Kantenlänge von 10mm welches mit der linken unteren Ecke auf X0, Y0 Z0 liegt  mit einem 4mm Fräser aus. Dann sind die Grenzwerte in X -2 und X12, gleiches in Y.
Liegt die eingestellte Sicherheitshöhe bei 15mm und die Frästiefe bei -2mm sind die Grenzwerte in Z-Richtung Z-2mm und Z15mm.

Beispiel 2Habe ich aber noch kein passendes Werkzeug in der Spindel, werden die Wege zu dem Platz an dem ich das Werkezug wechsle bzw an dem das Werkzeug vermesse mit beachtet. So ist z. B. X plötzlich -450mm. Bei den Z-Werten passt gar nichts mehr, die sind meist außerhalb Bauraum. Ich vermute das liegt daran das LCNC bei den Befehlen die antasten (G38.2) nicht weiß wie weit sie wirklich fahren.

Wenn man davon ausgeht das der Befehl T2 M6 wenn man ihn in der Befehlszeile ( MDI) eingibt an sich funktioniert und nie den Bauraum verläßt, sollte er doch eigentlich nicht dazu führen können, wenn er in einem Fräsprogramm auftaucht, dass dann die Z-Achse die Grenzwerte überschreitet.Die LCNC-Version ist 2.93Anbei ein Bild wenn bereits das richtige Tool vorhanden ist und ein Bild wenn noch ein anderes Tool geladen ist.Und die Routine die die dynamischen Werkzeugwechsel macht.
Displaying 586 - 600 out of 24458 results.
Time to create page: 0.212 seconds
Powered by Kunena Forum