Advanced Search

Search Results (Searched for: )

  • PCW
  • PCW's Avatar
09 Oct 2025 14:47
  • Aciera
  • Aciera's Avatar
09 Oct 2025 14:30
Replied by Aciera on topic REMAP=M6 modalgroup=6 python=atc_toolchange

REMAP=M6 modalgroup=6 python=atc_toolchange

Category: Advanced Configuration

Your last test file works fine for me.

Sounds like you might not have things set up right in your ini file.
Do you have TOPLEVEL defined correctly in the [PYTHON] section (your path might be different):
[PYTHON]
PATH_PREPEND= python

# import the following Python module
TOPLEVEL= python/toplevel.py
  • DerKlotz
  • DerKlotz
09 Oct 2025 14:12 - 09 Oct 2025 14:14

Strange behavior Mesa 7i76e - FU YL-620A Speedvoltage

Category: Configuration Tools

Hello,I can't get my spindle with frequency converter YL-620A and Mesa7i76e to rotate. Homing is not working at the moment because the mechanical and electrical components have not yet been connected.
Pin 1 Spindle- to GND
Pin 2 Spindle out to VI1
Pin 3 Spindle+ to 10V
Pin 5 Spindle Ena- to XGND
Pin 6 Spindle Ena+ to FWD
Pin 7 Spindle Dir- to XGND
Pin 8 Spindle Dir+ to REV
In Linuxcnc, I can press the forward, reverse, and stop buttons, and this is also displayed correctly on the frequency converter. When I press the forward button, I measure a fluctuating voltage between approximately 0.65V and 0.9V between pin 2 and pin 1. There is 10V between pin 3 and pin 1. Without starting Linuxcnc, I measure 0V between pin 2 and pin 1. I have already increased the parameter P03.06 and decreased P03.07. Unfortunately, there has been no change.
Help
  • DerKlotz
  • DerKlotz
09 Oct 2025 11:20

Spindel über Mesa 7i76e ohne Homing ansteuern

Category: Deutsch

Hallo,
ist es möglich unter Linuxcnc die Spindel (mit FU YL-620A) über eine Mesa 7i76e anzusteuern, ohne die Achsen zu homen? Elektronik und Mechanik sind noch nicht verheiratet. Geht das über Halshow? Wenn ja, wie? Die Spindel läuft über das Poti vom FU problemlos. Habe dann die Parameter für externe Steuerung angepasst... hier hänge ich jetzt fest.

Dank euch
  • Hakan
  • Hakan
09 Oct 2025 10:17
Replied by Hakan on topic Config-Problem Ethercat

Config-Problem Ethercat

Category: Deutsch

Yes, I see the difference in refclocksynccycles and assignActivate, that's most likely it.
I seem to recall the erc60 only works with DC sync mode, that is set assignActivate=300.
 
  • DerKlotz
  • DerKlotz
09 Oct 2025 08:42

Homing Cycle deaktivieren und Achsen von Hand Nullen

Category: Deutsch

Hallo,
beschäftige mich gerade als Neuling mit der Thematik und würde auch gerne das Homing abschalten, da der Elektronik und Mechanikteil noch nicht verheiratet sind. In welcher ini muss ich das wo einsetzen?
Danke euch
  • DerKlotz
  • DerKlotz
09 Oct 2025 08:05 - 09 Oct 2025 08:58
Replied by DerKlotz on topic Set GPIOś via Halshow

Set GPIOś via Halshow

Category: HAL

I just set pin 17 to flood and pin 18 to mist. Then the relays work...
So how can i set the pins to Digital out and control then via Linuxcnc. Can i create new buttons in Linuxcnc?
  • TripleM
  • TripleM
09 Oct 2025 07:25
Replied by TripleM on topic Gmoccapy 3.5.1

Gmoccapy 3.5.1

Category: Gmoccapy

Firstly, I have already implemented a solution for checking the tool table . If this seems useful for others, we could consider integrating this function directly into Gmoccapy.


I would also find it useful if there were an additional option available for each tool in the tool table—for example, a checkbox or drop-down menu for the direction of rotation (CW or CCW).  This would make it easy to determine the required direction of rotation for each tool and eliminate errors caused by incorrect rotation.    
  • TripleM
  • TripleM
09 Oct 2025 07:07 - 09 Oct 2025 07:12

Werkzeugaufruf nach Toolnummer, nicht nach Pocketnummer

Category: Deutsch

OK, I haven't seen or done that yet, but I also do a lot directly via CAM. 
In my case, it's definitely important that the tool number and the pocket are unique.

I've adapted it for my case, maybe someone else can use it too.In the settings, you can enable or disable the check and set the number of pockets.(Gmoccapy 3.4.9 LinuxCNC 2.9.6) 
  • meister
  • meister
09 Oct 2025 07:03
Replied by meister on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Category: Deutsch

ja, aber es ist von vorteil dafür eine dedizierte verbindung ohne switch/hub dafür zu nutzen, um netzwerk kollisionen zu vermeiden.

versuch lieber erstmal rauszufinden wie die belegung an deinem 25pol stecker ist und ob das idealerweise mit der default config der mesakarte zusammen passt.
  • Gartenzwerg
  • Gartenzwerg
09 Oct 2025 06:52
Replied by Gartenzwerg on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Category: Deutsch

Soweit war mir das schon klar :-D

Ich les mich da mal in ein paar Config Beispiele ein.

Ist das eine normale TCP/IP Verbindung, also bekommen beide Seiten eine IP-Adresse, die ich dann in der Linuxcnc Config angeben muss, damit der weiß wo er seine Steuerbefehle hinschickt?
  • WKS-3D
  • WKS-3D's Avatar
09 Oct 2025 06:38

Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Category: Deutsch

Zur Fräse hin ist mir das klar, aber zwischen Raspi und Mesa Karte ist noch ein Interface, das konfiguriert werden möchte (wenn ich das richtig verstanden habe?)

Aber ich schätze wenn man die Teile vor sich hat, wirds klarer :-)


Ja, dieses Interface nennt man "Netzwerkkabel/Patchkabel" ;)

Der Raspi wird über RJ45 mit der Mesakarte verbunden :)


Gruß
Olli
  • Gartenzwerg
  • Gartenzwerg
09 Oct 2025 06:29
Replied by Gartenzwerg on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Category: Deutsch

Zur Fräse hin ist mir das klar, aber zwischen Raspi und Mesa Karte ist noch ein Interface, das konfiguriert werden möchte (wenn ich das richtig verstanden habe?)

Aber ich schätze wenn man die Teile vor sich hat, wirds klarer :-)
  • meister
  • meister
09 Oct 2025 06:25
Replied by meister on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Category: Deutsch

Die karten die er verlinkt hat, da kommen auf die pfostenstecker auch nur 25pol d-sub stecker drauf, also selber anschluss wie beim parport-hat und sollte somit auch ein 1:1 ersatz sein
  • Gartenzwerg
  • Gartenzwerg
09 Oct 2025 06:16 - 09 Oct 2025 06:27
Replied by Gartenzwerg on topic Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Tipps für aktuelle LinuxCNC Hardware gesucht

Category: Deutsch

So, jetzt habt ihr mich soweit. 

Ich denke ich probiere beides.
Den Parallel Hat weil ich dann einen 1:1 Ersatz hätte, und vor allem im Fehlerfall eigentlich nur der Raspi kaputtgehen kann.
Die China Karte weils mich interessiert, ob ich das ans Laufen bringe - auch wenns eine weitere Konfigurations-Ebene dazu nimmt, die ich mir eigentlich ersparen wollte.
Was braucht so eine Karte an Stromversorgung? Die 24V werden doch nur benötigt wenn die Stepper (+Treiber) da direkt draufhängen, oder?

Edit: Order ist raus, mal schauen wie lange die Lieferung dauert. 
 
Displaying 511 - 525 out of 22639 results.
Time to create page: 6.247 seconds
Powered by Kunena Forum